Die Grenzen zwischen Burnout und Depression sind fließend. Innere Leere, Schlafstörungen und Antriebslosigkeit sind nur einige der zahlreichen Symptome, die durch eine Depression auftreten können. Menschen, die nicht selbst betroffen sind, können sich die Auswirkungen von Depressionen kaum vorstellen. Bei … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Arbeitsstress und Burnout
Arbeitsstress und Burnout schaueln sich gegenseitig hoch. Ein Wandel der Berufswelten hat für viele Menschen Arbeit zum größten Stressfaktor werden lassen. Vermehrt kommt es zu Erschöpfungszuständen oder gar zu einem Burnout Syndrom. Es ist wichtig, diese beiden Zustände voneinander zu … Weiterlesen
Resilienz lernen – mit innerer Stärke durch unsichere Zeiten
In der Vergangenheit wurden den Menschen vieles abverlangt. Vor allem die Corona-Krise warf einen dunklen Schatten über unsere Gesellschaft und fordert bis heute viel Stärke, Kraft und Ausdauer von jedem Einzelnen. Nicht selten kommt es deshalb vermehrt zu Fällen von … Weiterlesen
Angst in der Coronakrise
Wenn Kampf und Flucht zum Alltag werden. Die Corona-Pandemie hat viele Gesichter, doch zuvorderst trägt sie die Maske der Angst (von lateinisch angustiae = Enge, Mangel, Not, Qual). Seit nunmehr eineinhalb Jahren stehen Krankheit, Leid und Sterben medial im Fokus. … Weiterlesen
Leide ich unter einer Depression?
Eine Depression bzw. eine depressive Episode ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die sehr schwer verlaufen kann. Ein wichtiges Kennzeichen ist die Antriebslosigkeit der Betroffenen, die mit einer niedergedrückten Stimmung über eine längere Phase einhergehen kann, begleitet von Schlafstörungen oder körperlichen … Weiterlesen
Happiness – Für ein glückliches Leben in Balance
Um ein glückliches Leben in Balance zu führen, ist es besonders wichtig, sich um sich selbst zu kümmern. Nicht einmalig, sondern regelmäßig, am besten im Form einer täglichen Routine. Hier geht es nicht allein um die tägliche Körperpflege und gesundes … Weiterlesen
Zur Work-Life-Balance dank Veranda
Ein Problem unserer Zeit ist, dass Menschen ihren Beruf und ihr Privatleben nicht miteinander in Einklang bringen können. Im schlimmsten Fall kann das zu einem Burn-Out führen. Ideal ist indes eine Work-Life-Balance. Hier handelt es sich um einen Zustand, der … Weiterlesen
Yoga als Burnout-Prävention
Burnout ist in aller Munde. Kein Wunder, denn die Arbeitsbelastung wächst auch jetzt während der Corona-Pandemie dank Homeoffice, stetig. Wer zudem den Anforderungen im Alltag mit großem Perfektionismus begegnet, sich schlecht entspannen und abends vielleicht lange nicht einschlafen kann, dem … Weiterlesen
Mit psychotherapeutischer Hilfe Ängste überwinden
Viele Menschen leiden heute unter Angststörungen, das bedeutet sie fürchten sich vor allem Möglichen. Das können sein: soziale Ängste, allgemeine Unsicherheiten, Prüfungsängste, anhaltende Sorgen und Ängste unterschiedlichster Art. Diese Form der Beschwerden bezeichnet man auch als generalisierte Angst. Angststörungen sind psychisch … Weiterlesen
Angst, Furcht, Panik aus dem „nichts“ heraus
Furcht ist ein normales Gefühl, das Menschen empfinden, wenn sie in einer bedrohlichen Situation sind. Die evolutionäre Idee hinter der Furcht ist, dass die betroffene Person die bedrohliche Situation erkennt und sich entsprechend verhält – üblicherweise indem sie die Flucht … Weiterlesen