…r Lebensbewältigung Achtung: Ab 2022 ist der ICD-11 gültig und beschreibt „Burnout“ wie folgt: „Burnout ist ein Syndrom (eine Gruppe von Symptomen) als Folge von chronisch, arbeitsplatzbezogenem Stress, der nicht erfolgreich bewältigt wurde. Charakterisiert durch drei Dimensionen: Gefühle von Energieverlust oder Erschöpfung Erhöhte mentale Distanz zum Beruf oder berufsbezogene Gefühle von Negativismus oder Zynismus Reduzierte berufliche Leistungsf…Weiterlesen →
…itiative des BLSHG (Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen) Burnout Selbsthilfegruppen in Niederösterreich Burnout Selbsthilfegruppe Mödling Ansprechpartnerin: Frau Sabine Pontasch-Müller Wiener Straße 18 2340 Mödling +43 699 100 535 01 http://www.ent-spannung.info/Burnout-Selbsthilfegruppe-Moedling/ Hilfe zur Selbsthilfe Mostviertel SHG Depression, Burnout, Angst/Panikattacken und Alkoholproblemen Pöchlarner Straße 17-19 3251 Purgs…Weiterlesen →
…brennende Hamster: Arbeiten Sie noch oder qualmen Sie schon? Das Buch zur Burnout-Prävention Helen Heinemann (Autorin) – Warum Burnout nicht vom Job kommt: Die wahren Ursachen der Volkskrankheit Nr. 1 Klaus Bernhardt (Autor) – Depression und Burnout loswerden: Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können (Deutsch) Broschiert – 20. Mai 2019 Hanspeter Ruch (Autor) – Burnout: Aus der Erschöpfung in die Kraft (Deutsch) Tasch…Weiterlesen →
…nout eigentlich? In unserer heutigen Gesellschaft hört man den Begriff des Burnout sehr oft und Burnout ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie beschreibt das Gefühl, eben einfach ausgebrannt zu sein. Sind Sie müde von all den hohen Ansprüchen an sich und Ihre Arbeit und fühlen Sie sich dem Leistungsdruck der zum Perfektionismus gehört nicht mehr gewachsen – typische Burnout – Symptome. Sie verlieren Lebensqualität, ja gar die Lust am Leben selbs…Weiterlesen →
…pressive Symptomatik verbirgt. Dann ist es alles andere als hilfreich, von Burnout zu sprechen. Der Begriff Burnout kann eine Depression verharmlosen und auf Dauer sogar dazu beitragen, Depressive auszugrenzen. Depressiv Erkrankte werden dann im Gegensatz zu den vermeintlich aktiven und erfolgreichen Burnout-Patienten mit dem Vorurteil belegt, dass sie ihr Leben nicht richtig im Griff haben, sich selbst überfordern oder sich einfach nicht zusammen…Weiterlesen →
…eschäftsführer der vitalba Gruppe setzt mit seinem Programm “Timeout statt Burnout” in der Prävention gegen Burnout an. Herr Baer, in Ihrem Programm liegt ein Schwerpunkt auf der bewussten Burnout-Prävention für Führungskräfte. Warum haben Führungskräfte Schwierigkeiten, Überlastungen die in einem Burnout enden können, zu erkennen? Langfristig überdurchschnittliche Leistung und die Erwartung ebenso überdurchschnittlicher Arbeitsresultate gehören s…Weiterlesen →