Anzeige
  • Kontakt
  • Impressum
  • STARTSEITE
  • NEWS
  • RATGEBER
    • ALLGEMEINES
      • Definition Burnout-Syndrom
      • Burnout Risikogruppen
      • Burnout und Beruf
      • Burnout und Depression
      • Burnout und Sucht
      • Burnout Prognose
      • Burnout in Partnerschaften
      • Burnout bei Frauen
    • PRÄVENTION
      • Primäre Prävention
      • Sekundäre Prävention
      • Tertiäre Prävention
    • TIPPS BEI BURNOUT
      • Tipps für Betroffene
      • Tipps für Angehörige
      • Tipps für Arbeitgeber
    • SYMPTOME
      • Burnout Symptome (emotional)
      • Burnout Symptome (geistig)
      • Burnout Symptome (körperlich)
      • Burnout Symptome (sozial)
    • BURNOUT PHASEN
      • Phase 1 – Warnsymptome sind Überaktivität und Überforderung
      • Phase 2 – reduziertes Interesse
      • Phase 3 – Emotionale Reaktion
      • Phase 4 – Abbau, nachlassende Leistungsfähigkeit
      • Phase 5 – kein Interesse, Verflachung
      • Phase 6
      • Phase 7
    • URSACHEN
      • Innere Faktoren
      • Äußere Faktoren
    • THERAPIE
      • Verhaltenstherapie
      • Psychotherapie und Medikamente
  • FAQ
  • ANLAUFSTELLEN
    • Deutschland
      • Burnout-Selbsthilfe in Deutschland
      • Psychotherapie (HeilprG) in Deutschland
      • Psychotherapeuten in Deutschland
      • Psychiater in Deutschland
      • Psychologen in Deutschland
    • Österreich
      • Psychiater in Österreich
      • Psychotherapeuten in Österreich
    • Schweiz
      • Coaching
      • Psychotherapeuten in der Schweiz
  • SERVICE
    • Links
    • Einkaufen und helfen
    • Burnout-Literatur: Unsere Buchempfehlungen
    • Video- und Film-Empfehlungen
  • FRAGE STELLEN
Burnout.info – Burn-Out rechtzeitig vorbeugen » Symptome

Symptome

Während einer Burnout-Erkrankung können soziale, emotionale, geistige und auch körperliche Symptome auftreten. Anknüpfend listen wir Ihnen nun einige Beispiele auf, die auf ein Burnout-Syndrom hindeuten können.

Burnout Symptome

  • Burnout Symptome (sozial)
  • Burnout Symptome (emotional)
  • Burnout Symptome (geistig)
  • Burnout Symptome (körperlich)

Veröffentlicht am 2. Februar 2015 von Redaktion Burnout.info

Unsere Partner:

Burnout: Beratung & Hilfe

  • Ö3-Kummernummer (täglich zwischen 16 und 24 Uhr, kostenlos): 0800/600 607
  • Telefonseelsorge (österreichweit, rund um die Uhr, kostenlos): 142
  • „Rat auf Draht“ (rund um die Uhr, kostenlos, für Kinder & Jugendliche): 147

Burnout.info Newsletter

Senden...

Beliebte Artikel

  • Ebenfalls burnoutgefährdet: die Polizei, dein Freund und Helfer
  • Mit altindischem Wissen gegen den Stress - Entspannung durch Yoga
  • Die Kunst der Balance - BURNOUT - Ein Musical der etwas anderen Art
  • Entspannung: Zeit für mich allein
  • Interview zum Thema Burnout-Prävention mit David Baer

Neueste Kommentare

  • Maria bei Burnout-Syndrom als Chance?
  • Walter bei TV-Beitrag: Wege aus der Depression
  • JuliusK bei Krankschreibung: Was Burnout-Patienten wissen sollten
  • Daniel Hitschmann bei Wie Führungskräfte gegen Burnout aktiv werden können
  • Hanspeter bei Resilienz – Schutzfaktor gegen Burn-Out

    Unsere Partner:

    • Praevention.com

    Kategorien

    Archiv

    Burnout Prävention & Stressmanagement

    Pausen Krankenhäuser Hilfe Berufsunfähig Stressfaktoren Widerstandskraft nervlich Selbsthilfe erschöpft Entschleunigung Planung polizisten Zufriedenheit Prävention Studium Haustier Ausbrennen Gesunde Medien Fakultät Libido Kindergärtnerinnen Diskriminierung Burn-out-Syndrom Urlaub Bad Gewohnheiten Suizid Phänomen Pflichten Psychologen Routine Gleichberechtigung öffentlicher Dienst Ausgebranntsein Übungen Stigmatisierung Natur Bulimie Modediagnose Berlin gesunde Beratung Schweizer Studie Krise Ängste Prophylaxe Sport Selbstmord Forschungsprojekt Jobcenter Therapiekonzepte
    Impressum | Kontakt
    Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier:OkDatenschutzerklärung