Furcht ist ein normales Gefühl, das Menschen empfinden, wenn sie in einer bedrohlichen Situation sind. Die evolutionäre Idee hinter der Furcht ist, dass die betroffene Person die bedrohliche Situation erkennt und sich entsprechend verhält – üblicherweise indem sie die Flucht … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ängste
Begleitung für Menschen mit Ängsten
Wir Menschen besitzen ein uraltes Verteidigungssystem, evolutionär bedingt, welches uns hilft, mit Gefahren besser umzugehen zu können, mit dem Ziel eher zu überleben. Dieses tief in uns verwurzelte System teilen wir mit anderen Spezies. Das Gefühl der Angst ist nur … Weiterlesen
Überblick über die wichtigsten und häufigsten Angststörungen
Angststörungen treten immer häufiger auf. Leider sind mehr betroffen, als man sich vorzustellen vermag, doch sind nur die wenigsten so gravierend, dass sie den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Viele Betroffene mit einem Burnout-Syndrom leiden bereits an Angststörungen (Häufige Begleiterscheinung … Weiterlesen
Wie Ängste mit Depressionen und Burnout zusammenhängen
Ein Gefühl der Angst hat wohl jeder schon mal in seinem Leben erlebt. Dieses zeigt sich fast immer als sehr unangenehm und man wünscht sich, dass dieses so schnell wie möglich endet. Im Normalfall ist diese Angst begründet und bezieht … Weiterlesen
Angststörungen – Häufige Begleiterscheinung von Burnout
Burnout-Patienten leiden häufig unter einem allumfassenden Gefühl der Überforderung und Erschöpfung. Ihrem Leben nicht mehr gewachsen zu sein, löst bei vielen Ängste bis hin zu starken Angststörungen aus, die sich in einer Angststörung verfestigen und außer Kontrolle geraten können. Dieser … Weiterlesen
Mit der buddhistischen Lehre Alltagsstress und Sorgen meistern
Zahlreiche Menschen leiden unter chronischem Stress. Oftmals wird dieser unterschätzt, weil er so allgegenwärtig und normal geworden ist. Viele haben das Gefühl, permanent unter Druck zu stehen und nicht mehr zur Ruhe zu kommen. Burnout droht. Die einen suchen Ausgleich … Weiterlesen
Schweizer Studie zeigt: Angst vor Diskriminierung bei Burnout und psychischen Erkrankungen
Dass psychische Leiden in der Schweiz noch immer ein Tabu sind, zeigt eine neue repräsentative Studie im Auftrag der Werner Alfred Selo Stiftung in Kooperation mit Pro Mente Sana. Während körperliche Beschwerden offen angesprochen werden, sind psychische Probleme für die … Weiterlesen