Burnout ist ein Zustand geistiger und körperlicher Erschöpfung und geht mit dem Gefühl der Überforderung und einer reduzierten Leistungsfähigkeit einher. Seit 2004 sind die Krankschreibungen aufgrund eines Burnouts um fast 700 Prozent gestiegen. Die Anzahl der betrieblichen Fehltage stieg einer … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Arbeitsplatz
Wie Führungskräfte gegen Burnout aktiv werden können
In manchen Unternehmen ist die Welt noch in Ordnung: Die Mitarbeiter fühlen sich motiviert, aber nicht überfordert, gewertschätzt und erleben ein positives Arbeitsklima. Dennoch macht sich auch dort häufig schon eine schleichende Wende bemerkbar: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muten Arbeitsgeber … Weiterlesen
Warum Burnout-Prävention am Arbeitsplatz ansetzen muss
Seit 1995 hat die Zahl der Zuerkennung von Invaliditätspersonen jährlich zugenommen, ließ die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin bei einer Pressekonferenz am Donnerstag zu Beginn ihrer dreitägigen Jahrestagung in Graz verlauten. Vor 17 Jahren waren es noch rund 3.500 bewilligte Anträge, … Weiterlesen
Im Rausch des Erfolgs: Wenn Unternehmer Burnout-Symptome ignorieren
Vom kleinen Startup zum richtigen Unternehmen: Das ist ein ehrgeiziges Ziel, das viele Gründer vor Augen haben. Dass dafür vor allem zu Anfang ein hoher persönlicher Einsatz notwendig ist, ist den meisten bewusst – und stört sie auch nicht weiter. … Weiterlesen
Burnout – Pflichten des Arbeitgebers
Schutz vor psychischer Überlastung am Arbeitsplatz ist nicht nur Sache der Arbeitsnehmer. Denn wo zu viele Aufgaben auf zu wenigen Schultern verteilt werden, helfen Entspannungstechniken, Urlaub oder sportlicher Ausgleich in der Freizeit häufig nicht mehr weiter. Vielmehr ist der Arbeitgeber … Weiterlesen