Nicht der Streß macht uns krank, sondern die auf Dauer fehlende Erholung. Psychische Leiden werden in der Medizin manchmal nicht als Krankheit angesehen. Viel schlimmer noch: Die Gesellschaft versucht, eine schwere Erschöpfung entweder unter den Teppich zu kehren oder sie … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Erholung
Burnout-Prävention: Loslassen im Urlaub
Nicht nur Streit mit der Familie oder tagelanges Regenwetter können Urlaubern die wohlverdiente Freizeit gehörig vermiesen, denn besonders auf großen Reisen lauern viele Tücken. Den einen gelingt es einfach nicht im Urlaub so richig loszulassen, ihre Arbeit in der Urlaubszeit … Weiterlesen
Auszeit – Die beste Burnout-Prävention?
Burn-Out stellt einen Zustand chronischer Erschöpfung dar. Dabei beschränkt sich die Erschöpfung nicht nur auf den Körper, sondern betrifft auch die geistigen Reserven. Der Antrieb fehlt komplett und selbst die kleinsten Aufgaben scheinen Riesenprojekte, derer Erledigung ein Höchstmaß an Kraft … Weiterlesen
Burnout – Was Arbeitgeber tun können
Arbeitgeber und Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Vermeidung eines Burnout-Syndroms, denn ein Burnout ist nicht nur ein Problem des einzelnen Menschen, sondern auch des Umfeldes, in dem der Mensch lebt und arbeitet. Dieser Artikel möchte Führungskräften Denkanstöße geben, … Weiterlesen
Burnout-Vorbeugung: Erholung muss geplant werden
Abschalten, relaxen, erholen: das ist manchmal gar nicht so einfach. Kaum hat man sich an den Strand und das Meer gewöhnt, ist es auch schon wieder weg und der Alltag hat einen wieder. Zurück im Büro fühlt man sich genauso … Weiterlesen
Ein Urlaub, der Sie wieder fit macht
Sie kennen sicher auch das Gefühl, wenn Ihnen alles zu viel wird, und Sie denken, dass Sie sich am liebsten auf eine Insel verkriechen möchten. Diese „Insel“ kann viele Formen annehmen – Hauptsache, Sie wissen, was Ihnen gut tut. Urlaub … Weiterlesen
Burn out! – warum Kur und Gesundheitsurlaub so wichtig sind
Ausgebrannt sein! Das bringt es im Wesentlichen auf den Punkt. Man hat jahrelang funktioniert, im Job das Beste gegeben und plötzlich geht da irgendwie gar nichts mehr. Das Problem bei der Sache. In einer zunehmend auf Leistung ausgerichteten Gesellschaft kommt … Weiterlesen