Burnout ist ein Zustand geistiger und körperlicher Erschöpfung und geht mit dem Gefühl der Überforderung und einer reduzierten Leistungsfähigkeit einher. Seit 2004 sind die Krankschreibungen aufgrund eines Burnouts um fast 700 Prozent gestiegen. Die Anzahl der betrieblichen Fehltage stieg einer … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Mitarbeiter
Pflegebranche im Burnout: Beschäftigte machen Druck
Eine hohe körperliche und psychische Arbeitsbelastung, wachsender Druck durch permanente Kostensenkung und steigende Konkurrenz unter den Krankenhäusern, darüber hinaus eine nur geringe Entlohnung und wenig Anerkennung: Der Pflegebranche ist nur etwas für Hartgesottene. Eine Folge dieser schlechten Arbeitsbedingungen ist, dass … Weiterlesen
Berliner Jobcenter-Mitarbeiter im Burnout
Berliner Jobcenter sind unterbesetzt: Rund 200 Mitarbeiter fehlen der Stadt. Besonders betroffen sind die Stadtteile Charlottenburg und Neukölln. Das schlägt auf die Gesundheit der Beschäftigten: Immer mehr Jobcenter-Mitarbeiter sind aufgrund der Überlastung vollkommen überfordert und melden sich krank. In Charlottenburg-Wilmersdorf … Weiterlesen
Pflegenotstand: Krankenschwestern und Krankenpfleger sind stark Burnout-gefährdet
Ein Stuttgarter Krankenhaus verzeichnete kürzlich 3282,87 Überstunden des Pflegepersonals, berichtete die Presse. Oftmals müssten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Pause durcharbeiten. Die Situation steht nach Angaben der Betroffenen kurz vor der Eskalation. Die Klinikleitung, so heißt es, sei sich des … Weiterlesen
Wie bemerke ich erste Anzeichen bei meinen Mitarbeitenden?
Als Arbeitgeber gibt es einige Punkte, worauf geachtet werden können. Je mehr Anzeichen Sie mit „ja“ beantworten können, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Mitarbeiter an einem Burnout-Syndrom leidet: Der Mitarbeiter ist oft müde Der Mitarbeiter ist häufig nervös und … Weiterlesen