Viele Menschen leiden heute unter Angststörungen, das bedeutet sie fürchten sich vor allem Möglichen. Das können sein: soziale Ängste, allgemeine Unsicherheiten, Prüfungsängste, anhaltende Sorgen und Ängste unterschiedlichster Art. Diese Form der Beschwerden bezeichnet man auch als generalisierte Angst. Angststörungen sind psychisch … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Psychotherapie
Überblick über die wichtigsten und häufigsten Angststörungen
Angststörungen treten immer häufiger auf. Leider sind mehr betroffen, als man sich vorzustellen vermag, doch sind nur die wenigsten so gravierend, dass sie den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Viele Betroffene mit einem Burnout-Syndrom leiden bereits an Angststörungen (Häufige Begleiterscheinung … Weiterlesen
Autogenes Training – Entspannung von innen heraus
Autogenes Training gegen Burnout – Wenn sich die Gedanken immer im Kreis drehen und man nicht mehr vorwärts kommt, ist es dringend angebracht, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Viele Burnout-Patienten können aber genau das nicht. Sie stehen ständig unter … Weiterlesen
Psychotherapie bei Burnout
Gegen das Burnout-Syndrom gibt es nicht die eine Standard-Therapie. Das Behandlungskonzept muss daher für die individuellen Bedürfnisse des Patienten maßgeschneidert werden. Während der eine nur Unterstützung bei der Neustrukturierung seines Alltages braucht, zeigt der andere schon Symptome einer Depression und … Weiterlesen